Ziele 2021-2026

PDF | Drucken |

Kommunalwahl am 14. März 2021

Unsere Schwerpunkte und Ziele für die Legislaturperiode 2021-2026:

  • Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung bei wesentlichen Projekten
    (z. B. Erhalt des Minigolfplatzes, Landesgartenschau)
  • Durchführung von Bürgerversammlungen und Bürgersprechstunden in den Stadtteilen
  • Einrichtung eines Bürgerbüros mit arbeitnehmer- und bürgerfreundlichen Servicezeiten
  • Stadtverwaltung fit für die Zukunft, mehr Bürgerservice und Digitalisierung machen
  • Bessere Unterstützung der Ortsbeiräte durch die Verwaltung und den Bauhof
  • Weiterentwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten im Stadtgebiet
  • Beseitigung von Leerständen in den Ortskernen (Unterstützungsangebote)
  • Schaffung von Bauplätzen in den einzelnen Stadtteilen für junge Familien
  • Chancenentwicklung für alternative Wohnformen (z.B. Mehrgenerationenhaus)
  • Zukunftsorientierte Haushalts- und Finanzpolitik
  • Verbesserung der Gewerbesteuereinnahmen durch die Ansiedlung neuen Gewerbes
  • Nachhaltige Investitionen anstatt dauerhafte Mietzahlungen (z.B. für Kita-Container)
  • Vermeidung von Mehrbelastungen für die Bürgerinnen und Bürger
  • Verbesserung der Kinderbetreuung
  • Bedarfsorientierte und wohnortnahe Schaffung von Kita-Plätzen
  • Neubau von Kindertagesstätten zur Ablösung der Container
  • Ausbau des Freizeitangebotes und der Betreuung für Jugendliche
  • Investitionen in den Klima- und Hochwasserschutz
  • Stärkung des Ehrenamtes in der Vereinsarbeit
  • Kostenfreie Benutzung der Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser
  • Ausbau des Tourismus
  • Schaffung von Wohnmobilstellplätzen
  • Radwegeausbau im Stadtgebiet

 

 

Mitglied werden

Beitrittserklärung

Spendenkonto

IBAN
DE53 5066 1639
0004 7004 14
VR Bank MKB